Erfolgreiche Umsetzung eines Sicherheitsmanagementsystems

Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG

Beratung und Ausschreibung eines digitalisierten Zutrittsmanagements unter Berücksichtigung von KRITIS-Sicherheitsanforderungen.

© Bildquelle: Vetter
© Bildquelle: Vetter

Ziele und Herausforderungen

Ziel war die Implementierung eines digitalen Zutrittsmanagements unter Berücksichtigung von KRITIS-Sicherheitsanforderungen an den Fertigungsstandorten von Vetter in Deutschland.
Dies beinhaltet besondere Anforderungen an die IT-Sicherheit zum Schutz kritischer Infrastrukturen, z.B. im Bereich Gesundheit nach dem BSI-Gesetz (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik).

Im Fokus standen die Digitalisierung und die Integration relevanter Organisations- und Managementprozesse zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz und Sicherheit.

Herausforderungen:

  • Strenge Sicherheitsanforderungen im pharmazeutischen Umfeld, insbesondere in sensiblen Bereichen wie Laboren und Reinräumen
  • Komplexe Systemlandschaft mit zahlreichen Schnittstellen, die in das neue Zutrittsmanagement integriert werden sollten
  • Prozessanalyse und -optimierung im Rahmen eines Prozess-Re-Engineerings zur optimalen Implementierung in das neue System

Umsetzung

Im Rahmen der Konzept- und Planungsphase wurden die Grundlagen für und die Anforderungen an das Zutrittskonzept ermittelt. Dies umfasste u.a. die Evaluierung des bestehenden Zonenkonzeptes für die Standorte in Deutschland. In einem themenbasierten Workshop wurde gemeinsam mit dem Kunden das Zielbild geschärft sowie Funktionsumfänge (Erhebung der Nutzerbedarfe) und Schnittstellen erfasst. Im Anschluss folgte die Erstellung einer Anforderungsliste an Hardware, IT-Prozesse und Software als Grundlage zur qualitativen Gewichtung der angebotenen Leistungen und Produkte.

Zudem haben wir Vetter bei der Erstellung des neuen Zonenkonzeptes inkl. der Bewertung von Risken und der Kategorisierung unterschiedlicher Raumgruppen in Anlehnung an KRITIS begleitet.

In der nächsten Phase folgte die Erstellung der Ausschreibungsunterlagen. Hierfür haben wir eine Shortlist für einen möglichen Bieterkreis sowie spezifische Ausschreibungsunterlagen erstellt.

Die Bewertung der Angebote sowie Unterstützung und Beratung während technischer Klärungsgespräche folgte in der Vergabephase.

Ergebnis

Wir konnten Vetter erfolgreich entlang des Prozesses zur Implementierung unterstützen:

  • Zielgerichtete Erstellung des Zutritts-, Zonen und Berechtigungskonzeptes im Umfeld mit strengen Sicherheitsanforderungen
  • Ausschreibung und Ermittlung eines geeigneten Partners zur Umsetzung
  • AIS Leistungen

    Beratung und Ausschreibung eines digitalen Schließ- und Sicherheitsmanagementsystems

  • Umsetzung

    2022 - 2024

Link zum Projekt

Das sagt unser Kunde

Die Zusammenarbeit mit AIS Management war von Anfang an äußerst professionell und partnerschaftlich. Die kompetente Beratung hat unser Vorhaben optimal ergänzt und uns dabei unterstützt, unser neues Zutritts- und Sicherheitsmanagementsystem effizient und zukunftssicher zu gestalten.

Anja Remensperger

Projektleiterin

Vetter Pharma Fertigung GmbH & Co. KG

AIS Leistungen

  • Beratung und Erarbeitung des Zutrittskonzepts
  • Beratung zum Betrieb des Zutrittsmanagementsystems als Primärsystem (im validierten Umfeld)
  • Prüfung Kompatibilität mit verschiedenen Hardwareherstellern von Zutrittslesern/ -managern, inkl. den derzeit eingesetzten Endgeräten
  • Unterstützung eines modularen Berechtigungskonzeptes
  • Beratung zur Digitalisierung von bisher manuellen Prozessen rund um das Zutrittsmanagement, inkl. Workflow- oder Ticketing-System
  • Unterstützung bei technischen Klärungsgesprächen mit möglichen Bietern
  • Erstellung der Ausschreibungsunterlagen
  • Begleitung der Ausschreibung und Vergabe an einen geeigneten Partner zur Umsetzung
  • Unterstützung bei technischen Klärungsgesprächen mit ausgewählten Bietern
  • Unterstützung und Beratung zur Qualität und Bewertung der eingereichten Angebote
  • Punktuelle Unterstützung zur Vorbereitung der Implementierung